Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder,
heute wenden wir uns an Euch, denn die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitglieder haben für uns die höchste Priorität.
Angesichts der aktuellen Prognosen zur weiteren Ausbreitung des Coronavirus haben wir uns entschieden, die bislang geplante Sitzung des Ausschusses „Frühlingsfest“ am 17. März nicht stattfinden lassen zu wollen. Die Vorbereitungen unseres Beitrages zum Mosbacher Frühlingsfest liegen zudem auf Eis, bis die offiziellen und zuständigen Gremien darüber eine Entscheidung getroffen haben.
Darüber hinaus werden wir zum Wohle unserer Mitglieder bis Ende April keine Veranstaltungen anbieten.
Konkret sind davon betroffen:
– Vorbereitungstreffen des Ausschusses „Frühlingsfest“,
– Gespräch mit Dekan Johannes Balbach am 24. März in Maria Königin,
– die Vorstandssitzung am 2. April
– Feier am Palmsonntag am 5. April und
– Emmausgang am 13. April.
Diese Veranstaltungen finden nicht statt.
Unsere bislang geplante Jahreshauptversammlung am 25. April werden wir verschieben. Wir werden unserem Vorstand daher empfehlen, zu unserer Jahreshauptversammlung einzuladen, sobald die Lage es gestattet.
Für uns hat das Wohlergehen unserer Mitglieder Vorrang und mit diesem Schritt wollen wir einen Beitrag dafür leisten.
Bitte achtet auf Euch, bleibt gesund und Gottes reichen Segen!
Treu Kolping,
Alexander Rechner, Volker Vogel, Thilo Erbacher und Andreas Wolf
Jörg Scheuermann
Echt Mosbacher Fassenacht!
Die Kiwwelschisser Mosbach laden euch ein, am 22.02.2020 zur
Echt Mosbacher Fassenacht!
Der Kartenvorverkauf beginnt am 08.02.2020 bei Uhrenmeister Kruse, in der Kesslergasse 4.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen, euch ein Buntes Programm zu bieten.
Nach dem Programm kann das Tanzbein geschwungen werden, gerne kann sich auch an der Bar mit einem Gläschen Sekt oder einem Mischgetränk unterhalten werden. So lässt sich der Abend auch wunderbar ausklingen.
Wir freuen uns wenn ihr dabei seid
Das Kiwwelschisser Team
Einladung zur Abendwanderung am 06.09.2019
Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder,
wir treffen uns am 06.09.2019 um 18.00 Uhr zu einer gemeinsamen Abendwanderung.
Treffpunkt ist der Waldeingang Richtung Assulzer Hof im Bergfeld.
Wir wandern dann zum Assulzer Hof und beschließen den Abend beim gemütlichen Beisammensein.
Wir freuen uns auf Euch!
Treu Kolping!
Einladung zum Jahresausflug am 28./29.09.2019 an den Bodensee

Wir haben folgenden Ablauf geplant:
Samstag 28.09.2019
Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Franz-Roser-Platz in Mosbach. (mit Butterbrezel im Bus)
Kurzer Stopp in Birnau bei Deutschlands schönster Barockkirche
Überfahrt mit der Bodensee-Fähre von Meersburg nach Konstanz
Zeit zur freien Verfügung (Stadtbummel, Imbiss, Kaffee…)
anschließend gemeinsame Stadtführung
Fahrt zum Hotel, Übernachtung im Hotel Krone in Pfullendorf inklusive Abendessen und gemütlichem Beisammensein
Sonntag 29.09.2019
10.30 Uhr Hl. Messe mit Pfarrer Bernd Walter im Münster in Überlingen
Fahrt zur Blumeninsel Mainau (Zeit zum Verweilen)
Abschluss unterwegs auf der Heimfahrt
Ankunft in Mosbach gegen 21.30 Uhr
Kosten 129,- EUR für Fahrt, Übernachtung, Halbpension, Stadtführung, Fahrt mit Bodensee-Fähre, Eintritt Insel Mainau (für Nicht-Mitglieder 149,- EUR; EZ-Zuschlag 25,- EUR)
Anmeldung bei Martin Großkinsky unter 06261 – 16716
Die Anmeldung gilt nur wenn der Reisebetrag auf dem Konto eingegangen ist!
Wir freuen uns auf eure Anmeldung und hoffen, eure Lust auf ein gemeinsames Wochenende geweckt zu haben!
Treu Kolping
Agnes, Marlies, Ulrike, Martin
Kolpings „Winterzauber“ vom 11.02. bis 17.02.2018
Urlaub – Berge – und Du
Kolpings „Winterzauber“ vom 11.02. bis 17.02.2018
Kolping und Skifreizeit – diese Verbindung ist legendär.
Unser Highlight für die Skifreizeit 2018 ist das Wellness- und Vitalhotel Karla (4 Sterne, beste Bewertung) in Mauterndorf im Lungau / Salzburgerland.
Ein Winterurlaub in der Ferienregion Lungau und in Mauterndorf ist einzigartig. Die sonnenreichste Region Österreichs bietet ein vielfältiges Angebot für Wintersportler und Nichtskifahrer.
- Skigebiet Grosseck – Speiereck 2066m, auch Obertauern ist möglich
- Wanderwege, die man gemeinsam erkunden kann
- Gute Verkehrsverbindung mit Bus, um Ausflüge zu machen und andere Orte zu erkunden
Das 4-Sterne Hotel „Karla“, ein kleines feines Wohlfühlhotel in Mauterndorf.
Loslassen und entspannen, im Wellnessbereich: Schwimmbad – 28 Grad, Sauna, Infrarotkabine, Fitnessraum.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, SAT-TV, Radio und Telefon ausgestattet.
Leistungen:
- Hin- und Rückfahrt im modernen Hettinger-Reisebus
- Butterbrezel in gewohnter Weise, Verpflegung auf der Hinfahrt und was jeder mitbringt
- Unterbringung im „Hotel Karla“ in Mautendorf
- 6 x Übernachtung
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x 3-Gang-Wahlmenü
- Skibus-Transfer ins Skigebiet (am ersten Tag mit Hettingerbus, die restlichen Tage mit dem öffentlichen Skibus), Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe vom Hotel
- Freie Nutzung des Wellnessbereiches (Schwimmbad 28 Grad, Sauna, Infrarotkabine, Fitnessraum)
- Kegelbahn, Billard und Dart
- Musik Bar mit Tanzfläche (bitte Tanzschuhe nicht vergessen), besonders geeignet für die, die noch nicht am Abend ausgepowert sind.
- Garantiert eine gute harmonische Reiseleitung und eine gute Gemeinschaft
Kolpings „Winterzauber“ vom 11.02. bis 17.02.2018
Abfahrt: Sonntag, 11.02.2018 um 09:30 Uhr
Rückkehr: Samstag, 17.02.2018
Kosten
Bei 45 Erwachsenen 499,- €
Bei 35 Erwachsenen 529,- €
Bei 30 Erwachsenen 559,- €
Einzelzimmerzuschlag 30,- €
Nichtmitglieder – Zuschlag 20,- €
Kinderermäßigung auf Anfrage!
Bei eigener Anfahrt mit dem PKW kann kein Preisnachlass gewährt werden, da wir für Euch so kostengünstig kalkuliert haben.
Zur Verfügung stehen auch Komfort- und Familienzimmer (ausgelegt bis zu 4 Personen),bei Belegung mit
2 Personen gegen Aufpreis.
Anmeldung ab 20.10.2017!
Bitte nicht lange überlegen, das Hotel Klara will so schnell wie möglich unseren Zimmerbedarf erfahren!
Sonst geht die restliche Zimmerkapazität verloren!
Ulrike Jung 06261 / 18 54 8
Die Anzahlung in Höhe von 150,- € pro Person umgehend nach der Anmeldung auf das Konto überweisen, da wir in Vorleistung treten müssen.
Bitte beachten:
- Reiserücktrittsversicherung in eigener Verantwortung abschließen! – Wichtig!
- Evtl. anfallende Stornokosten des Hotels bei kurzfristiger Absage gehen zu Lasten des Reiseteilnehmers!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und grüßen
Treu Kolping!
Agnes Marlies Martin Ulrike
Kolping-Treff am 16. Juli 2017
Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder,
zu unserem nächsten Kolping-Treff mit Grillen laden wir Euch herzlich ein.
Dieser findet am kommenden Sonntag, 16. Juli, um 16 Uhr statt.
Treffpunkt ist am Kolpingraum.
Anschließend wird uns Bert Hergenröder unter anderem durch die Gassen und Straßen unserer schönen historischen Altstadt führen.
Gegen 17.30 Uhr wollen wir am Kolpingraum grillen und den Abend gesellig ausklingen lassen.
Grillsachen sind bitte selbst mitzubringen. Sie können im Kolpingraum (kühl) gelagert werden. Getränke werden wir besorgen.
Wir freuen uns auf eine hoffentlich große Teilnahme!
Treu Kolping!
Im Namen des Vorstandsteams
Kolpingausflug 2017
Das wichtigste Stück des Reisegepäcks
ist und bleibt ein fröhliches Herz.
Herzlich laden wir Euch zu unserem diesjährigen 2-tägigen Jahresausflug am Samstag, 07.10. bis Sonntag 08.10.2017 an die Mosel ein.
Ziele sind die Städte Bernkastel-Kues und Trier
Abfahrt: Samstag, 07.10.2017 um 08.00 Uhr in Mosbach, Franz-Roser-Platz
Preis: 99,- EUR für Mitglieder
20,- EUR Zuschlag für Einzelzimmer
20,- EUR Zuschlag für Nichtmitglieder
Leistungen: Busfahrt, Butterbrezel, Schifffahrt, Weinprobe, Stadtführung, Übernachtung im Hotel Bergschlösschen in Simmern
Für Samstag ist folgendes Programm vorgesehen:
- Schifffahrt auf der Mosel in Bernkastel-Kues
- Aufenthalt in Bernkastel-Kues um individuelle Wünsche zu erfüllen
- Mittagessen
- gemütlich Kaffee trinken
- Stadtbummel machen
- Weinprobe im urigen Fasskeller
- Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug
- Gemeinsames Abendessen (kleine Karte) und gemütlicher Ausklang des Tages
Am Sonntag
- Gottesdienstbesuch in Trier
- Stadtführung Trier
- Zeit zur freien Verfügung – individuell zu gestalten
- Die Rückfahrt wird voraussichtlich um 16.00 Uhr erfolgen
- Unseren Abschluss haben wir in Sinsheim geplant
Änderungen im Ablauf sind möglich
Also, sei dabei, melde dich an bei Martin Großkinsky, Tel.: 06261 – 16716
Da wir in Vorleistung gehen müssen , überweise bitte mit der Anmeldung den Reisepreis. Die Kontodaten erhälst du von Martin Großkinsky.
Treu Kolping!
Eure Reiseleitung
Agnes, Marlies, Martin, Ulrike
Maiandacht am 30.05.2017
Wir laden alle unsere Mitglieder zur traditionellen Maiandacht auf dem Hardhof am Dienstag, den 30.Mai.2017, um 19 Uhr ein.
Gäste sind wie immer willkommen.
Wir sind online! www.kolping-mosbach.de
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Interessierte der Kolpingfamilie Mosbach!
Lange wurde gegrübelt, studiert, ausprobiert, diskutiert, geschaffen, verworfen und geändert und Voilá!
Unsere neue Homepage ist endlich online!
Wir hoffen Euch durch ein ansprechendes responsives Design, mit aktuellen Neuigkeiten und Berichten über unsere Kolpingfamilie Mosbach immer wieder auf unserer Seite begrüßen zu dürfen!
Euer Vorstandsteam